|
|
|
|
Real Estate Consultancy
Corporate Location
Jedes Unternehmen nutzt Immobilien - als Mieter oder als Eigentümer. Angestrebt wird eine Nutzung, die die betrieblichen Abläufe optimal unterstützt und zugleich die Kosten minimiert.
Um eine betriebliche und wirtschaftliche Optimierung zu erreichen, vertritt Patjens + Cie. für seine Mandanten einen sehr proaktiven Ansatz und unterstützt Sie mit einem umfangreichen Angebot:
Erarbeitung und Abstimmung eines Grobkonzeptes
Eine grundlegende Diskussion zu den funktionalen Zusammenhängen zwischen Abteilungen und möglichen Nutzungsformen determiniert bestimmte Gebäudeformen. Strategische Überlegungen zum zukünftigen Wachstum und dessen räumlicher Absicherung am (neuen) Standort geben eine erste Indikation zum Flächenbedarf heute und in der Zukunft. Unterschiedliche Finanzierungsformen (beispielsweise Erwerb vs. Miete vs. Sale-and-lease-back vs. Sale-and-rent-back etc) werden diskutiert. Vorgaben zum zukünftigen Standort werden ggf. mit Arbeitnehmervertretungen frühzeitig abgestimmt. Unternehmensinterne Compliance-Vorgaben fliessen ebenfalls in das Grobkonzept mit ein. Um einen ungestörten Ablauf des Projektes zu gewährleisten, werden in dieser Phase auch unternehmensinterne Entscheidungsprozesse strukturiert und verbindlich festgelegt.
Erstellung von Ausschreibungsunterlagen
Basierend auf intensiven Kosten- / Nutzen-Analysen zur Gebäudeausstattung, wird eine qualitative Bau- und Ausstattungsbeschreibung erstellt, die Grundlage für das Angebotsverfahren und den abzuschließenden Mietvertrag ist. Zusammen mit den Rechtsberatern wird ein Term Sheet definiert, in dem die wichtigsten wirtschaftlichen und rechtlichen Anforderungen des Nutzers festgehalten sind. In dieser Phase wird auch ein erster Entwurf eines Mietvertrags erstellt.
Führen des Angebotsverfahrens
Aufgrund unserer Marktkenntnis sind wir in der Lage, auch ohne Einschaltung eines Maklerunternehmens diskret die für Ihr Gesuch relevanten Anbieter und Angebote zu identifizieren. Alle in Frage kommenden Angebote werden in einer Longlist zusammengefaßt und dem Mandanten vorgestellt. Hieraus werden gemeinsam die bezüglich Lage und Struktur interessantesten Angebote ausgewählt und danach den Anbietern die Ausschreibungsunterlagen übermittelt.
Aktive Begleitung der Vertragsverhandlungen
Die Auswertung der eingegangenen Angebote führt zu einer Short List von Anbietern, mit denen Vertragsverhandlungen aufgenommen werden. Hierbei wird der Mandant durch Patjens + Cie. sehr aktiv unterstützt, um die entwickelten Vorgaben zu einem optimalen Preis durchzusetzen.
Qualitätssicherung / Controlling der Realisierung
Wenn die Verträge abgeschlossen sind, muß deren inhaltliche und qualitative Umsetzung überwacht werden; dies betrifft insbesondere den baulichen Bereich. Hier vertritt Patjens + Cie. ein striktes Controlling zur Vermeidung von Verzögerungen und ein rigides Abnahmemanagement, um nach Übernahme der Flächen Belästigungen durch Mängelbeseitigung weitgehend zu vermeiden.
|
|