Kontakt / Newsletter
   Impressum
 





 
    
 
 
  
Real Estate Consultancy
Risiko

Risiken für Immobilienunternehmen können interne und externe Ursachen haben. Meist treffen beide Ursachen zusammen, beispielsweise bei Marktveränderungen, die auf eine ungeeignete Finanzierungsstruktur der Immobilien treffen. Es ist daher wichtig, Risiken zu vermeiden oder zumindest rechtzeitig zu erkennen und mit geeigneten Maßnahmen reagieren zu können - was die Verankerung entsprechender Funktionen im Unternehmen erfordert.

Im Rahmen der Risikoberatung für Immobilienunternehmen bietet Patjens + Cie. für Unternehmen, Projekte / Developments und Immobilienportfolios u. a. an:

Quick-Checks
Manchmal muß es einfach schnell gehen. Zur schnellen Identifizierung möglicher Risikobereiche in Ihrem Unternehmen oder in Ihren Immobiliendevelopments / -beständen führen wir binnen weniger Tage eine strukturierte Analyse durch und fassen das Ergebnis in einer kurzen Präsentation zusammen. Auf dieser Grundlage kann dann auf Wunsch eine detailliertere Risikoanalyse folgen.

Risikoanalysen
In jeweils individuell abzustimmender Tiefe, aber in jedem Fall interdisziplinär, überprüfen wir komplette Unternehmen (oder auch nur Teile davon), komplexe Immobiliendevelopments oder -bestände auf deren Risikodisposition. Hierbei entwickeln wir verschiedene Szenarien und untersuchen die Auswirkungen auf relevante Faktoren (wie Umsatz, Rentabilität, Finanzierung etc.). Hierbei können wir auf unterschiedliche Ansätze zurückgreifen: Kennzahlen, Prozess-analysen, Vertragsprüfungen etc.

Entwicklung von Maßnahmenplänen
Auf Grundlage von Quick-Checks oder Risikoanalysen entwickeln wir für unsere Mandanten Maßnahmenpläne, die zu einer Verbesserung der Risikodisposition des Unternehmens, des Developments oder der Immobilienbestände führen sollen. 


(Zum Thema "Risiko" im weiteren Sinne widmen Sie Ihre Aufmerksamkeit auch unserem Bereich >"Due Diligence / Project Review".)