|
|
|
|
Real Estate Investment
Real Estate Development and Asset Management
Immobilienprojektentwicklung / Development stellt hohe Anfor-derungen an die Akteure. Nicht selten gehen Asset Management und Development Hand in Hand - die objektspezifischen Strategien müssen vor dem Hintergrund von Marktanalysen, technisch-planerischen Analysen und Kalkulationen etc. entwickelt und umgesetzt werden. Deshalb verstehen wir Development sowohl als eigenständige Tätigkeit wie auch als Teil des Asset Management.
Patjens + Cie. bietet gerade Unternehmen, deren Kerngeschäft nicht die Projektentwicklung darstellt, umfangreiche Dienstleistungen zur Unterstützung an. Hierbei handelt es sich u. a. um:
Identifizierung von Projektpartnern
Gerade bei größeren Vorhaben kann es sinnvoll sein, sich mit einem strategischen Partner zusammenzutun, der nicht nur über zusätzliches Kapital, sondern auch über zusätzliche Kompetenzen und Kapazitäten verfügt. Aufgabe von Patjens + Cie. kann es sein, mit Ihnen ein Profil des optimalen Partners zu entwickeln, mögliche Partner zu identifi- zieren, erste Verhandlungen mit diesen zu führen und Sie bei den weiteren Gesprächen umfassend zu unterstützen.
Set Up und Strukturierung der Projektentwicklung
Wenn Sie eine Projektentwicklung betreiben wollen, aber nicht über die typischen Strukturen eines professionellen Developers verfügen, entwickelt Patjens + Cie. für Sie ein vollständiges Set Up: Aufbau einer Projektorganisation, die mit Ihrer Unternehmensorganisation kompatibel ist, Erstellung von Leistungsbildern für externe Dienst-leister (beispielsweise Architekten und Projektsteuerer), Auswahl von Dienstleistern, Begleitung der Vertragsverhandlungen insbesondere im Hinblick auf wirtschaftliche Auswirkungen und Projektorganisation, Aufsetzen von Controlling- und Reportingstrukturen und vieles anderes mehr. Im Ergebnis sind Sie so in der Lage, mit unternehmensindividuellen, risikominimierenden Strukturen die Projektentwicklung zu realisieren. Auf Wunsch strukturieren wir gerne für Sie eine geeignete Finanzierung (siehe auch >"Corporate Finance").
Entwicklung von Nutzungskonzepten
Die Entwicklung von Nutzungskonzepten für Um-, Zwischen- und Nachnutzungen erfordert Kreativität, Marktkenntnis, technische Kompetenz und Entrepreneurship. Patjens + Cie. führt diese Aspekte zusammen und entwickelt mit Ihnen für Ihre Immobilie ent-sprechende Nutzungskonzepte.
Strategisches Projektmanagement und -controlling
Unsere umfangreichen Kompetenzen bieten Ihnen die Möglichkeit, eine Projektentwicklung aus Bauherrensicht umfangreich steuern und kontrollieren zu lassen. Die unmittelbare und persönliche Begleitung des Bauherrn ist die direkte Fortsetzung von "Set Up und Struktu-rierung der Projektentwicklung".
Vermietung und Vermarktung von Projekten
Wenn sich ein Nutzungskonzept abzeichnet oder bereits ein Nutzungskonzept existiert, bedarf dies einer sehr diskreten Verprobung im Immobilienmarkt. Patjens + Cie. identifiziert mögliche Nutzer oder Investoren für Sie und nimmt eine (ggf. anonymisierte) Erstansprache vor. Auf Grundlage des Feedbacks kann das Nutzungskonzept dann bestätigt werden - oder es bedarf der Überarbeitung.
Risikomanagement in der Projektentwicklung
Eine Risikoanalyse zeigt projektspezifische Risikobereiche auf. Diese werden - wenn die Risiken nicht durch Vorabmaßnahmen vermieden oder abgesichert werden können - durch Patjens + Cie. während des Projektes in besonderem Maße überwacht.
|
|